In diesem Fall geht es um das mysteriöse Verschwinden der Tochter eines Vatikan-Hofdiener. Die 15- jährige Emanuela verschwand eines Nachmittags und gilt bis heute als Verschwunden. Es ist beinahe gruselig, denn viele Stimmen meinen, die Täter zu kennen. Ich selbst habe mit der Kirche keine Verbindung und bildete mir beim Lesen meine eigene Meinung. War es der KGB? Die CIA? Oder die sizilianische Mafia?
Diese Fragen und mehr im ersten Fall.
Die DNA-Lüge
Ein teurer Fall. Denn die damaligen Ermittlungen rund um die DNA Untersuchungen in einem Mordfall kosten Italien einiges. Ein Mord, zwei Männer. Wer war es?
Das Millionen-Dollar-Ohr
Diesen Fall hätte man kennen können, wenn man sich etwas mit der High Society Italiens auskennt. Ich spiele auf die Familie Getty an. Beim Nachforschen war ich allerdings sehr interessiert an diesem Familienstamm und deren eigenen Geschichten. Die Geschichte zeigt auf jeden Fall auf, wie wenig Blutsverwandschaft doch zu bedeuten hat.
Räuberische Zwillinge
Ein Kunstdiebstahl im großen Stil und eine große Auslandssuche nach den Gemälden.
Solche Diebstähle gibt es wohl nach und nach in jedem Land. Aber hier war die Suche wirklich gar nicht so leicht und das Finden der Kunstwerke eher Glück.
Der mysteriöse Tod von Claire Martin
Ein Fall, der noch gar nicht so alt ist. 2017 kam Claire Martin vor ihrem eigenen Haus ums Leben. Blutüberströmt brach sie zusammen. Kurz zuvor rief sie ihre Schwiegermutter an und schrie um Hilfe und sprach von einem Mann. Als wäre der Verlust nicht schlimm genug, verlaufen die Ermittlungen in Richtung einer Selbstmordtheorie. Für Claires Eltern ein Schlag ins Gesicht und eine emotionale Tortur.
Fehlerhafte Ermittlungen sind offensichtlich.
Ein Tag am Pool
Beschämend, aber auch dieser Fall aus dem Jahr 1980 kam mir nicht bekannt vor. Und das, wo er an meinem Geburtstag passierte und einen deutschen UDF-Journalist betraf.
Ein Kidnapping-Fall, der nach 68 Tagen endet. Der Kidnapper, bis heute nicht gefunden.
Ich habe sie getötet
Ui, in diesem Fall habe ich sehr interessiert gelesen und mich beim Lesen immer wieder gefragt, was ist hier das Motiv. Neid, Liebe, Rache, Wut. Ein Fall, der ein Familienkonstrukt aufzeigt, in dem viele kaputte Persönlichkeiten drin vorkommen. Und man scharf nachdenken muss, ob es hier um ein Miteinander oder ein Gegeneinander geht.
Für das Opfer Sarah gibt es keine Hilfe mehr.
Tod auf dem Campus
1997 ein ganz normaler Campus-Tag und dann ein gedämpfter Knall und eine tote Studentin. Die Ermittlungen um den Schuss gestalteten sich hier mehr als konfus und schwierig. Dieser Fall gibt bis heute als einer der mysteriösesten Kriminalfälle des Landes.
Der Haarsammler
Ein Mann mit einer seltsamen Leidenschaft. Eine junge Frau, die die Gefahr dieses Mannes eigentlich rechtzeitig erkennt und ihm dennoch ins Messer läuft.
17 Jahre nach dem Verschwinden der jungen Frau kommt erst Licht ins Dunkle.
Ein weiterer Fall, in dem mir die Angehörigen so unendlich Leid taten.
Wenn ich dich nicht haben kann
Eine schreckliche Liebestat, die auf der Autobahn in Deutschland endet. Immer wieder traurig zu lesen, dass sich einige Männer nach Abweisung nur so zu helfen wissen.
Bankräuber aus Versehen
Während dieser Geschichte musste ich eher des Öfteren schmunzeln, als betrübt auf die gelesenen Seiten zu schauen. Ein Mann mit seiner Geige, der wirklich durch einen Zufall zum Räuber wird. P.S. ich will nicht wissen, wie viele diese Ersttat durchgezogen hätten^^
Und ein Mann, der den Absprung geschafft hat und noch ein normales Leben gelebt hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzverordnung gelesen hast und die Speicherung deiner Daten akzeptierst.