Posts mit dem Label Luzifer Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Luzifer Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Oktober 2024

[REZENSION] Northern Gothic | Band 1 | Anthologie

 

Titel: Northern Gothic | Autor: Andreas Gruber
Seitenanzahl: 344 Seiten 
Reihe: Band 1/7 der Andreas Gruber Erzählbände
Kaufen: Hier*
*Affiliate-Link = Wenn du über diesen Link kaufst, fällt eine kleine Provision für mich ab

Samstag, 27. Mai 2023

[REZENSION] Matthew Corbett und der maskierte Rächer | Band 8


Titel: Matthew Corbett und der maskierte Rächer
Autor: Robert McCammon| Verlag: Luzifer Verlag
Seitenanzahl: 571 Seiten 
Reihe: Band 8 der Matthew Corbett Reihe
Zum Buch: Hier*
*Affiliate-Link = Wenn du über diesen Link kaufst, fällt eine kleine Provision für mich ab

Mittwoch, 22. März 2023

[REZENSION] Matthew Corbett und der Fluss der Seelen | Band 7


Titel: Matthew Corbett und der Fluss der Seelen
Autor: Robert McCammon| Verlag: Luzifer Verlag
Seitenanzahl: 400 Seiten 
Reihe: Band 7 der Matthew Corbett Reihe
Zum Buch: Hier*
*Affiliate-Link = Wenn du über diesen Link kaufst, fällt eine kleine Provision für mich ab

Freitag, 4. März 2022

[REZENSION] Knochenbleich | Horror

Titel: Knochenbleich | Autor: Ronald Malfi
Verlag: Luzifer Verlag | Seitenanzahl: 346 Seiten 
Kaufen: Hier*
*Affiliate-Link = Wenn du über diesen Link kaufst, fällt eine kleine Provision für mich ab

Sonntag, 17. Mai 2020

[Rezension] Boy's Life | Andrea

Titel: Boy's Life | Autor: Robert Mccammon
Verlag: Luzifer Verlag | Seitenanzahl: 582 Seiten 
Kaufen: Hier*
*Affiliate-Link = Wenn du über diesen Link kaufst, fällt eine kleine Provision für mich ab

Sonntag, 19. Januar 2020

[Rezension] Matthew Corbett und die Jagd nach Mister Slaughter | Band 5

Titel: Matthew Corbett und die Jagd nach Mister Slaughter
Autor: Robert McCammon| Verlag: Luzifer Verlag
Seitenanzahl: 546 Seiten 
Reihe: Band 5 der Matthew Corbett Reihe
Zum Buch: Hier*
*Affiliate-Link = Wenn du über diesen Link kaufst, fällt eine kleine Provision für mich ab

Samstag, 11. Mai 2019

[Rezensionen] Katakomben | Andrea + Diana

Titel: Die Katakomben | Autor: Jeremy Bates
Verlag: Luzifer Verlag | Seitenanzahl: 367 Seiten 
 Reihe: Band 2/4 der beängstigendsten Orte der Welt
Kaufen: Hier

Montag, 21. Januar 2019

[Rezension] Matthew Corbett und die Königin der Verdammten | Band 2-2 | Andrea

Titel: Matthew Corbett und die Königin der Verdammten Teil 2
Autor: Robert McCammon| Verlag: Luzifer Verlag
Seitenanzahl: 450 Seiten 
Reihe: Band 4 der Matthew Corbett Reihe
Kaufen: Hier

Samstag, 11. August 2018

[Rezension] Matthew Corbett und die Königin der Verdammten | Band 2-1

Titel: Matthew Corbett und die Königin der Verdammten Teil 1
Autor: Robert McCammon| Verlag: Luzifer Verlag
Seitenanzahl: 450 Seiten 
Reihe: Band 3 der Matthew Corbett Reihe
Die Königin der Verdammten ist aber eine neue Geschichte und 
somit der 1. Band der zweiten Geschichte um M.C.
Kaufen: Hier

Montag, 19. Juni 2017

[Rezension] Matthew Corbett u. die Hexe von Fount Royal |Band 1

Titel: Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal | Autor: Robert McCammon | Verlag: Luzifer Verlag | Preis: 19,95€ (HC) | Seitenanzahl: 516Seiten 
ISBN: 978-3-95835-197-4
Reihe: Band 1/10 (?) der "Matthew Corbett-Reihe"
Kaufen: Hier

Samstag, 5. November 2016

[Rezension] Suicide Forest

Titel: Suicide Forest | Autor: Jeremy Bates| Verlag: Luzifer Verlag 
Preis: 4,99€ (E-Book), TB ab Jan. 2017 | Seitenanzahl: 350 Seiten 
ISBN: 978-3-95835-181-3 | Reihe: Band 1/4 der beängstigendsten Orte der Welt
Kaufen: Hier

Donnerstag, 20. Oktober 2016

[ERBLICKT] Reihe "Die beängstigendsten Orte der Welt"


Aktuell muss ich sagen, dass ich wieder so viele tolle Buchschätze finde, dass meine Wunschliste sprichwörtlich aus allen Nähten platzt.

Heute möchte ich, dass ihr einen Blick auf eine Reihe werft ;)
Der erste Band ist mir vorhin nur so in die Augen gesprungen. Band 2 - 4 sind derzeit nur in Englisch erhältlich, aber ich denke bzw. hoffe doch, dass da in Deutsch nachgezogen wird.

SUICIDE FOREST von Jeremy Bates

© Luzifer Verlag
Das Cover der deutschen Ausgabe gefällt mir übrigens um einiges besser als das Englische.

Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass ich bisher eher die Festa Verlag Verfechterin bin. Der Luzifer Verlag hat einiges zu bieten, aber bisher war der Reiz noch nie groß genug. Dies wird sich mit diesem Buch hier ändern!
"Suicide Forest" wird mein Luzifer Verlag- Einstieg werden.
Als E-Book bereits erhältlich, für die Klappenbroschur müsst ihr euch noch bis 31. Januar 2017 gedulden.

Klappentext

Am Fuße des Mt. Fuji, ganz in der Nähe von Tokyo, liegt der Aokigahara Jukai.
Dieser weitläufige, dicht bewachsene Wald ist eines der schönsten urwüchsigen Gebiete Japans – und eines der berüchtigsten. Denn seit den 1960er Jahren gilt der Aokigahara als unheiliger Magnet für Selbstmörder. Ständig durchkämmen Polizeikräfte und die Feuerwehr den Wald auf der Suche nach Leichen, in dem pro Jahr bis zu 100 Menschen verschwinden. Die Behörden gehen jedoch von weitaus mehr Suizidfällen aus, die jedoch aufgrund der teilweise undurchdringlichen Vegetation des Waldes nicht gefunden werden können.
Der Legende nach sind diese uralten Wälder verflucht. Die Geister der Toten, die sich hier das Leben nahmen, finden keine Ruhe.
Als das schlechte Wetter eine Gruppe jugendlicher Abenteurer davon abhält, den Mt. Fuji zu besteigen, beschließen sie, für die Nacht ihr Lager im Aokigahara Jukai aufzuschlagen. Die Warnungen vor dem Bösen, das hier umgeht, halten alle für puren Aberglauben. Doch als am Morgen darauf einer von ihnen erhängt aufgefunden wird, beginnen die jungen Leute zu ahnen, dass an manchen Legenden mehr dran sein könnte, als man glauben möchte…

SUICIDE FOREST ist der Auftakt einer in dieser Form einmaligen halbdokumentarischen Horror-Roman-Reihe. In jedem Band entführt Jeremy Bates seine Leser an real existierende verfluchte, beängstigende oder berühmt-berüchtigte Schauplätze auf der ganzen Welt, und verbindet den Mythos dieser Orte geschickt mit fiktiven Begebenheiten. Und gerade dieser Bezug zu realen Orten, die der interessierte Leser nach der Lektüre im Prinzip vor Ort selbst erforschen kann, macht diese Romane zu einem Wagnis – oder einem besonderen Vergnügen.
Lesen als Grenzerfahrung.

Weitere Bände 

_________________________________________________________________________________

Ist diese Reihe auch was für euch?
Könnt ihr mir andere Bücher aus dem Luzifer Verlag empfehlen?