Mittwoch, 14. Februar 2024

[REZENSION] Maxima Culpa | True Crime

Titel: Maxima Culpa | Autor: Joe Bausch
Verlag: Ullstein Buchverlage | Seitenanzahl: 288 Seiten 
Kaufen: Hier*
*Affiliate-Link = Wenn du über diesen Link kaufst, fällt eine kleine Provision für mich ab

Inhaltsangabe


True Crime Stories von Joe Bausch, dem Experten für Verbrechen und das Böse

"Von unvorstellbarem Ausmaß", so werden Gewaltakte mit tödlichem Ausgang in der Öffentlichkeit häufig genannt. Nur wenige Menschen kennen persönlich so viele Schwerverbrecher wie der langjährige Gefängnisarzt und True-Crime-Spezialist Joe Bausch. In seinem neuen Buch geht er der Frage nach, wie Gewalttaten entstehen. Er erzählt den Fall von der "Eislady", aus Portugal, die sich von ihren dominanten Männern nur durch Mord zu befreien wusste. Oder vom dreifachen Familienvater, der auf Jersey elf Jahre lang...


Meine Meinung


Ein wahres Sammelsurium an True Crime Fällen


Als True Crime Fan muss ich gleich zu Beginn meiner Rezension eingestehen, dass es mein erstes Buch von Joe Bausch ist. Nie habe ich mich wirklich mit seinen Büchern auseinandergesetzt. Doch dann habe ich dieses Buch gewonnen, welches in einem Buchpaket enthalten war. Und dank meiner SuB-Zettel-Zieh-Aktion ist es in diesem Jahr auf der Liste zu meiner #24für2024- Challenge gelandet und nun bereits gelesen.

Der Titel des Buches sprach mich nicht von Anfang an an und dies lag wahrscheinlich daran, dass ich nicht wusste, was der Titel genau bedeuten soll.
Jedoch löst der Autor dieses Geheimnis gleich in seinem Vorwort.
Maxima Culpa bedeutet "die allergrößte Schuld". 
Ich wusste also, was es bedeutet und die Reise konnte beginnen.

Unterteilt ist das Buch in 10 verschiedene Kategorien, die folgendermaßen lauten:

Toxische Männer
Hinter einem roten Vorhang
Die Beifahrerin
Fatale Verbindungen
Blutsschwestern
Bis dass ein Tod euch scheidet
Der trockene Tod
Im Tunnel
Der Tod kommt im weißen Kittel
Es geht nicht aus dem Kopf

Oft kommt es in meinen Rezensionen zu True Crime fällen vor, dass ich unter die Überschriften noch kurz meinen Senf dazugebe. Da der Autor hier in jeder Kategorie mindestens drei verschiedene Fälle vorstellt und meistens sogar perfekt miteinander verbindet und vergleicht, würde das den Rahmen einer Buchbesprechung sprengen und ihr müsstet es nicht mehr lesen. 

Dass Joe Bausch hier gleich immer mehrere Fälle vorstellt, ist für mich ein absoluter Pluspunkt. Als Fan wahrer Kriminalfälle waren mir auch einige Fälle bereits aus anderen Büchern bekannt, dennoch war auch für mich hier so viel Neues dabei, dass mein Buch nur so vor Markierungen strotzt. Joe Bausch nutzt nicht immer die realen Namen von Opfern bzw. Tätern und dies spornt mich immer sogleich an, auf eigene Faust zu recherchieren. Anhand einiger spezifischer Hinweise ist es mir auch meist gelungen, im Internet auf noch weitere Fakten oder sogar Bilder zu stoßen.

Was ich euch aber nicht vorenthalten möchte, ist, dass mir einige Fälle, die in den Kapiteln "Fatale Verbindungen", "Im Tunnel" und "Es geht nicht aus dem Kopf" behandelt werden, besondern nahe gingen. Hier zeigte sich wieder zu was Menschen in der Lage sind.

Hinsichtlich des Aufbaus ist dieses Buch ein Meisterwerk an Verflechtungen und Vergleichen. Auch am Schreibstil selbst konnte ich nichts finden, was mir nicht gefiel. 
Ich bin sehr schnell von einem Dilemma im nächsten gelandet.

Was mir ebenfalls gefallen hat, waren allgemeine Informationen, die der Autor als Fachmann in dem Bereich Justiz, in seine Berichte mit eingebaut hat. 
Hier gab es zum Beispiel im Kapitel "Der trockene Tod" das Urteil
Lebenslang. Besondere Schwere der Schuld. Anschließende Sicherheitsverwahrung.
Dies ist die härteste Strafe, welche in deutschen Gerichten ausgesprochen werden kann. 
Ein spannender Fakt ist, dass zum März 2021 insgesamt 546 Männer und exakt 2 Frauen in Sicherheitsverwahrung in Deutschland registriert wurden.


Fazit

Ein True Crime Buch, welches extrem viele Fälle beinhaltet. Diese stammen nicht alle aus Deutschland. Der Autor nimmt uns auch mit nach England, Tschechien oder auch Portugal. Leseempfehlung für alle Fans und Interessierte von Wahren Verbrechen.
Ich werde mir auf jeden Fall mal die anderen Bücher des Autors näher anschauen.

Der Autor


Joe Bausch, Jahrgang 1953, arbeitete über dreißig Jahre lang als Leitender Regierungsmedizinaldirektor in der Justizvollzugsanstalt Werl und ist bekannt als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth im Kölner Tatort.
© Google

Weitere Bücher des Autors

Das neuste Buch "Verrücktes Blut: Oder: Wie ich wurde, der ich bin" erscheint Ende Mai 2024.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden deines Kommentars und dem Einverständnis der Kommentar-Folgefunktion bestätigst du, dass du meine Datenschutzverordnung gelesen hast und die Speicherung deiner Daten akzeptierst.