Und Zack, ist das Jahr 2024 vorbei
Und ich kann sagen, ich hatte ein schönes Buchjahr.
Ich bin mit meinen Challenges zufrieden, habe einige SuB-Leichen endlich gelesen.
Habe tolle neue Bücher dazu bekommen und hatte einige schöne Leserunden.
Fazit: 2025 kann kommen! 🎇
Für diesen Post werde ich mich auf meine Statistiken meiner Buchapps beziehen.
Bisher nutze ich Bookstats, habe mich aber gestern nun auch bei Read-O angemeldet, weil ich eine Möglichkeit gefunden habe, meine Bibliothek aus Bookstats zu übertragen.
Über 600 Bücher lassen sich nämlich nicht mal so schnell in eine neue App eintragen.
Meine gelesenen/gehörten Bücher 2024
Januar: 7 Bücher und 2 Hörbücher
Februar: 4 Bücher und 1 Hörbuch
März: 3 Bücher und 3 Hörbücher
April: 3 Bücher und 2 Hörbücher
Mai: 3 Bücher und 0 Hörbücher
Juni: 5 Bücher und 3 Hörbücher
Juli: 3 Bücher und 0 Hörbücher
August: 2 Bücher und 3 Hörbücher
September: 5 Bücher und 5 Hörbücher
Oktober: 5 Bücher und 5 Hörbücher
November: 3 Bücher und 3 Hörbücher
Dezember: 6 Bücher und 2 Hörbücher
Fazit: das Buch aus Papier bleibt mein Favorit. Ich höre auch sehr gern, aber merke, dass diese Geschichten schneller verfliegen. Denn ich habe ganze 15 Hörbücher nicht rezensiert/ nicht mehr rezensieren können.
Von den 78 Büchern habe ich 25 in einer Leserunde gelesen.
Meine dicksten Bücher
Bei Klick aufs Cover gelangt ihr zu meinen Rezensionen.
"Der Thron der Wölfe" ist leider nicht rezensiert.
Meine meistgelesenen Autoren
Marie Benedict, Blake Crouch, Elli H. Radinger, Kiera Brennan, Charlotte McConaghy
Meine durchschnittliche Bewertung
5 Sterne: 18 Bücher
4 Sterne: 45 Bücher
3 Sterne: 14 Bücher
2 Sterne: 1 Buch
1 Stern: /
Abgebrochen: 1 Buch
Meine gelesenen Genres
Hier haben die Romane ganz klar gewonnen. Des Weiteren habe ich bemerkt, wie sehr mir die Genres Biografien und Sachbücher gefallen.
Meine 5 Jahreshighlights
Bei Klick aufs Cover gelangt ihr zu meinen Rezensionen, in denen mein Herzblut förmlich tropft. Wer LeseBlick das ganze über verfolgt hat, hat bemerkt, dass der Wolf das Tier des Jahres ist. Ich bin immer wieder fasziniert von diesem Wesen.
Meine Challenges 2024
#24für2024: habe ich mit 16/24 Büchern beendet. Mehr HIER.
Die ABC- Challenge: habe ich mit 19/24 Buchstaben beendet. Mehr HIER.
Und nun wünsche ich euch allen ein wunderschönes Jahresende, bitte lasst die Knaller liegen und denkt an die Tiere.
Ebenso wünsche ich euch ein ganz besonderes erstes Buch im Jahr 2025.
Wir lesen uns 😊
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenich bin auch bei read-o und habe meine Bibliothek von Goodreads dorthin übertragen. Alles andere wäre auch zu langwierig gewesen, dann hätte ich wohl eher neu gestartet, da ich Goodreads ja weiterhin nutze. Ich finde read-o aber fürs Finden und Hinzufügen neuer Bücher viel einfacher. :) Ich benutze nur die kostenfreie Version. Du findest mich als sandraslesewelt, falls du Lust hast.
Ich höre gar keine Hörbücher, da mich entweder die Sprecher sehr schnell nerven oder ich eben wenig vom Buch mitbekomme. Auf englisch geht es besser, aber da findet man auch nur die Klassiker kostenlos...
Ich mag deine Statistiken sehr gern! Bei mir wird es auch wieder welche geben, aber ich brauche noch ein paar Tage für den Jahresrückblick. :) Vor allem die Genre-Grafik ist klasse!
Komm gut und gesund ins neue Jahr!
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra und alles Gute fürs neue Jahr. Ich hoffe du bist gut in 2025 gelandet.
LöschenIch habe dich bei Read O gefunden 😉
Und die Statistik der Genres ist tatsächlich auch von Read O. Ich bin ein Statistiktyp und bezahle daher auch bei Read O. Den Luxus gönne ich mir, wenn ich mich von den anderen Apps nun verabschiede.
Ich wünsche dir zunächst schöne Januarbücher.
LG Andrea
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendie letzten Tage hatte ich mit dem Wochen- und Monatsrückblick zu tun, morgen kommt dann der Jahresrückblick an die Reihe! :-)
Ich mag deine Art der Statistik, am liebsten im einfachen Sinne ohne Prozente.
Bei read-o bin ich nicht angemeldet, ich hätte über 2500 Bücher nachzutragen, dazu fehlt mir einfach die Zeit und Lust. Schön, dass du dich dran gewagt hast.
Es ist doch irgendwie ein Zeichen, dass du viele Wolfsbücher gelesen hast. Ich finde sie auch faszinierend.
Ich wünsche dir einen stimmungsvollen Jahreswechsel und ein gesundes und glückliches neues Jahr!
lg Barbara
Hallo Babara,
Löschenich hoffe, dass auch du gut im neuen Jahr angekommen bist?
Das mit dem Nachtragen hat auch mich immer abgehalten. Ich konnte bei meiner alten App dann eine Datei mit allen Büchern erstellen, sortiert, und diese dann bei read O hochladen. Aber man kann auch gut ohne diese Apps leben, denk ich 😊
Hier sind im letzten Jahr noch einige Wolfsbücher eingezogen, also geht es weiter und ich freue mich sehr, auch zeitnah zur kalten Jahreszeit nochmal zu ihnen "zu reisen".
Ich wünsche dir ein gutes erstes Januarbuch.
LG Andrea
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenich finde solche Statistiken ja immer sehr interessant! Und du hast ja insgesamt ein gutes Lese- und Hörjahr gehabt! Bei Hörbüchern geht mir das auch oft so, dass sie weniger hängen bleiben - mittlerweile wähle ich die Hörbücher aber auch schon aus nach "leichter Kost". Gerade coys crime und good feel-Geschichten klappen bei mir auf den Ohren viel besser, als wenn ich sie selber lesen würde.
Ich verfolge deinen Blog ja schon lange und deine Liebe zu den Wölfen in 2024 war mir natürlich aufgefallen. :-) Mal schauen, ob es in 2025 ein anderes Tier in dein Herz schafft. - Neben deiner Katzen natürlich.
Ich hoffe, wir werden uns in 2025 wieder mehr lesen und auch mehr gemeinsam lesen - auf Februar freue ich mich schon!
Hab ein gutes Jahr 2025!
LG Sabine
PS: Mein Jahresrückblick kommt auch noch in dieser Woche.
Hallo Sabine,
Löschenich wünsche dir ein gesundes und glückliches Jahr 2025.
Ich muss mir einfach wieder angewöhnen, Notizen zu machen. Hab ich mir abgewöhnt, aber wenn ich dann nicht gleich rezensieren, sitze ich immer da. Und Hörbücher höre ich ja meist währenddessen Autofahrt zur Arbeit, da sind Notizen auch immer schlecht.
Einiges an Wolfgeschichten und Geschichten über Menschen, die genauso fasziniert von ihnen sind, habe ich noch im Regal und ich freue mich drauf.
Und zwecks des gemeinsamen Lebens, vllt kommt uns mal wieder eine historische Reihe ins Auge.
Auf Februar freue ich mich auf jeden Fall auch sehr.
LG Andrea
Hey Andrea,
AntwortenLöscheneine schöne Statistik hast Du da erstellt. Ich nutze keine Apps, sondern notiere handschriftlich Leselisten etc., die auch auf dem Blog zu finden sind.
Finde es faszinierend, so viele Wölfe in Deinen Highlights zu finden :D Ich möchte auch wieder mehr Biographien und das eine oder andere Sachbuch lesen.
Aber vor kurzem habe ich meine Buchreihen aktualisiert, der SuB will gelesen werden und dann sind da noch die anderen Bücher, die so dazwischenkommen :D
Es ist also wie jedes Jahr. Möge es ein gutes Jahr für dich werden!
Frohes Neues Jahr und liebe Grüße. Melli
Schön, dass du die Listen und Übersichten noch handschriftlich machst, habe ich auch, aber es waren mir dann immer zu viele Bücher und Blöcke, die rumlagen.
LöschenWas ich dieses Jahr aber wieder angefangen habe, sind Notizen beim Lesen, die haben mir die letzten Jahre doch bei einigen Büchern, vor allem Hörbüchern gefehlt.
Also vor allem Sachbücher punkten bei wirklich doll. Ich bin gespannt, was ich da 2025 alles entdecke. Ein paar Wolfsbücher habe ich noch, aber es gibt ja noch so viele andere tolle Bücher über Tiere und die Natur. Also alles was biologisch ist, reizt mich hier am meisten.
Möge es auch für dich ein schönes Buchjahr werden.
LG Andrea
Schönen guten Morgen Andrea!
AntwortenLöschenSolche Apps sind schon praktisch, aber ich kann mich tatsächlich so gar nicht damit anfreunden :D Ich trage schon immer so vieles auf dem Blog ein und dazu noch auf goodreads und anderen Portalen, da fehlt mir einfach die Zeit (und die Lust/Motivation) das alles auch noch auf einem weiteren XX einzutragen :)
Aber so hast du natürlich alles schön auf einen Blick und ich finde es so toll, dass du 25 Bücher in Leserunden gelesen hast! Die Entwicklung, dass wir seit einigen Jahren unsere privaten kleinen Leserunden machen finde ich ja wirklich super und ich hoffe, dass ich in diesem Jahr auch wieder bei einigen dabei sein werde. Mit Ferryman haben wir ja direkt eine sehr spannende am Laufen :D
Die Herren der Grünen Insel - das hab ich damals gelesen als es rauskam und hatte mir gut gefallen, soweit ich mich erinnere. Die Fortsetzung war dann angekündigt, hat dann aber etwas gedauert, soweit ich weiß. Gelesen hab ich sie jedenfalls nicht.
Mit Hörbüchern versuche ich es immer wieder, aber meine Konzentration ist da einfach nicht so gut wie beim selber lesen. Ich schreibe dazu auch fast nie eine Rezension, weil ich einfach nicht alles so im Gedächtnis behalten kann - und auch kaum Notizen mache. Schade eigentlich, aber das ist einfach so.
Ich wünsche dir jedenfalls ein wundervolles Jahr mit vielen schönen Erlebnissen und natürlich spannenden Büchern :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Jahresrückblick
Hi Aleshanee,
Löschennun sitze ich endlich mal wieder am richtigen Laptop. An meinem neuen bekomme ich mich bei Blogger bzw. Google nicht eingeloggt. Da kommentiere ich immer mit Anonym, richtig blöd.
Nun habe ich wieder meinen alten Laptop aufgestellt und werde hier weiter meine Blogarbeit machen^^ Technik, die begeistert.
Dass du keine App hast bzw. brauchst, glaub ich dir gern. Es ging vor Jahren ja auch ohne, da habe ich alles aufgeschrieben. Einerseits will man weniger Zeit am Handy, andererseits lädt man sich eine App nach der anderen hoch.
Ich hoffe, dass ich 2025 die 25 LR toppen kann^^
Tatsächlich starte ich die Tage in Nr. 3. Läuft also ganz gut^^
Zur Irland-Reihe. Da fand ich Band 2 sogar besser. Aber auch ich habe vorher Band 1 nochmal gereaded, weil Band 1 zu lang her war. Möchte die Reihe aber nicht mehr missen. Die bleibt im Regal.
Ich hoffe, du hattest bisher einen wunderschönen Januar. Ich genieße gerade eine LR nach der anderen mit Sabine und ebenso den Frost, der endlich bei uns Einzug genommen hat.
Hab ein schönes restliches Wochenende,
Andrea
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendie Überschrift trifft es auf den Punkt. Und Zack, es ist vorbei. :D
2024 war wohl dein Jahr des Wolfes. Schon bei den paar gezeigten Covern fallen vier Wolfstitel ins Auge.
Deine Lesestatistik finde ich total nachvollziehbar. Zuerst der starke Start, dann wird es ruhiger im Jahresverlauf, bevor es Ende des Jahres aufwärtsgeht. Das sehe ich bei mir auch oft. Wenn der Alltag dazwischenkommt, merkt man das direkt an der Lesezeit.
Ich habe in diesem Jahr 79 Titel gelesen. Ich bin von deiner Leistung echt beeindruckt, weil ich weiß, dass du wesentlich mehr um die Ohren hast als ich. Eine wirkliche respektable Anzahl an Büchern. Hut ab!
Mich überrascht, dass V.C. Andrews gar nicht unter den meistgelesenen Autoren ist. Ich hatte sie bei dir irgendwie fest eingeplant. Bei mir waren es drei Bücher von ihr.
Von den Bewertungen her war es ein großartiges Jahr bei dir. Fast zwei Drittel der Bücher liegen bei 5 und 4 Sternen. Da war eindeutig ein sicheres Händchen im Spiel.
"Verschollen in Panama" habe ich mir schon auf die Merkliste gesetzt. Hardinghaus ist so ein vielseitiger Autor, das finde ich faszinierend. Daher will ich da mal reinlesen. Danke dir für die Empfehlung!
Ich wünsche dir ein wunderbares Lesejahr, mit großartigen Geschichten und unvergesslichen Lesemomenten.
Liebe Grüße
Nicole
Hi Nicole,
Löschenich habe eben Aleshanee schon meine Litanei erzählt, dass ich auf meinem neuen Laptop hier nicht unter Andrea kommentieren kann.
Also wurde nun der Alte wieder aufgestellt.
Ich bin vollkommen zu frieden mit meiner "Leistung", trotz meinem Alltag^^
Mehr als 5-6 Bücher sind es im Durchschnitt nicht, aber durch mein vieles im Auto sitzen, schaffe ich doch immer gut 3 Hörbücher.
In meiner Statistik hast du übrigens DEN Fehler gefunden. Nach dem Veröffentlichen fiel es mir auch auf. In meiner App waren die Bücher von V.C. Andrews nicht gelistet (wahrscheinlich zu alt) und ich hätte sie manuell eingeben müssen, das habe ich anscheinend nur bei "Dunkle Umarmung" getan :/
Soll es da für uns 2025 eigentlich weitergehen?
Hardingshaus, das ahne ich jetzt schon wird 2025 einer meiner meistgelesenen Autoren :)
Auf dem SuB habe ich noch "Das Wolfsmädchen" und "Die verdammte Generation"/"Die verratene Generation" (es sind zwei Bücher, aber irgendwo habe ich kürzlich gelesen, dass es sich um das gleiche, nur neu aufgelegt handelt. Die Inhaltsangabe ist nicht gleich, also muss ich weiter recherchieren).
Und auf meiner WuLi stehen: "Drei Tage im Feuer" (im Januar erschienen) und "Die Buchhändlerin von Königsberg" (erscheint im Mai, da wollen Martina und ich eine LR planen).
Ich hoffe du hattest bisher einen schönen Januar.
LG Andrea
Hallo Andrea,
Löschendas ist ja blöd gelaufen. :/ Hast du es ev. schon mit einem anderen Browser versucht? Martina hatte im Herbst ähnliche Probleme mit einem neuen Gerät. Da hat es dann mit einem anderen Browser (Mozilla statt irgendwas anderes) geklappt.
Ich finde es sehr genial, wie viel du schaffst. Hörbücher begleiten mich beim Putzen und Kochen, da reiße ich einiges raus. Beim Autofahren traue ich mich nicht, da bin ich wohl zu sehr Schisser.
Eigentlich hatte ich den Fehler eher in meiner Erinnerung als in der Aufstellung vermutet. XD Aber schön, dass es doch noch nicht ganz so schlimm mit mir ist.
Wenn ihr mögt, dann können wir uns gerne wieder auf V. C. Andres stürzen. Mir wäre recht, wenn wir das Projekt frühestens ab dem 2. Halbjahr starten, weil ich im Frühling meine berufliche Hochsaison habe. März bis Juni wird ganz schön hart werden. :/
"Die verdammte Generation" und "Die verratene Generation" sind schon zwei verschiedene Bücher. Ich habe "Die verdammte Generation" gelesen, darin geht es um die Soldaten. In "Die verratene Generation" (hat mein Mann gelesen), darin geht es um die Frauen.
Das Jahr ist mal mit kleineren Höhen und Tiefen angelaufen, wie es nun mal so ist. Ich hoffe, bei dir läuft's auch einigermaßen.
Liebe Grüße
Nicole
Das mit dem anderen Browser werde ich mal versuchen. Danke für den Tipp.
LöschenBei V.C. Andrews werde ich demnächst mal eine Rundmail verfassen. Vllt will sich Jessi auch anschließen. Und wir müssen uns vorerst noch berieseln lassen, mit welcher Reihe es dann weitergehen soll. Ich habe nur noch den ersten Band ("Zerbrechliche Träume") der Cutler Saga zu Hause.
Und gern können wir uns das bis Juli/August aufheben. Dann hat jeder Zeit die Bücher zu besorgen 😊
Und danke für die Aufklärung hinsichtlich der Kriegsbücher von Herrn Hardinghaus.
LG Andrea
Perfekt - danke dir! :) Ich schließe mich bei jeder Reihe an, sofern ich die Bücher auftreibe. :D
LöschenAhoi Andrea,
AntwortenLöschenach wie schön, dass du so ein starkes Lesejahr hattest und voll zufrieden bist :) Deine vorgestellten Bücher kenne ich alle nicht, aber gleich was dazu gelernt mit dem Wolf als Tier das Jahres :D
Was lang währt, wird gut werden! Mein Jahresrückblick ist nach ein paar technischen Schwierigkeiten (HTML-Code...) nun auch endlich online :D
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR